top of page

GREENSCOPE

Vom Eifer angetrieben,

von der Eigenart begeistert

NINA SCHILLING

Architektin

lovati-photography-51.jpg

Warum gewöhnlich sein, wenn man außergewöhnlich sein kann?

Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Exzentrik setze ich mich gerne über Konventionen hinweg. Normal ist langweilig. Ich mag verrückte Ideen und mag es, Regeln neu zu interpretieren und auch Grenzen zu durchbrechen, denn in der Geschäftswelt sind es die Verrückten, die Revolutionen auslösen und den Erfolg neu definieren.

Kommunikation ist meine Stärke und ich bin immer darauf bedacht, Kontakte zu knüpfen. Ob es darum geht, Ideen auszutauschen, an Projekten mitzuarbeiten oder einfach nur Menschen zu treffen - jede Interaktion ist eine Chance, Brücken zu bauen.

Die Belange des Umweltschutzes liegen mir zutiefst am Herzen und ich engagiere mich bereits seit vielen Jahren leidenschaftlich dafür. Die Möglichkeit, diese Überzeugungen auch in meinen beruflichen Alltag zu integrieren, erfüllt mich mit großer Freude. 

 

Diese Synergie zwischen meinen persönlichen Überzeugungen und meiner beruflichen Laufbahn stärkt nicht nur meine Motivation, sondern eröffnet auch die Chance, nachhaltige Prinzipien in meiner Arbeit zu verankern und somit einen bedeutenden Einfluss auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Zukunft auszuüben.

Durch meine fokussierte, termin- und kostenorientierte Projektführung wurden unter meiner Leitung bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Mein generalistischer Ansatz ermöglicht es mir, Projekte – sei es auf nationaler oder internationaler Ebene – erfolgreich zu leiten und dabei stets das große Ganze im Blick zu behalten.

Als Teamleiterin der Architektur in einem internationalen Großkonzern in Frankfurt habe ich nicht nur mein fachliches Know-how eingebracht, sondern auch meine Fähigkeiten als Führungskraft unter Beweis gestellt. Die Koordination von internationalen Teams und die Umsetzung anspruchsvoller Architekturprojekte gehörten zu meinen zentralen Aufgaben.

Darüber hinaus habe ich als Geschäftsführerin eines britischen mittelständigen Unternehmens in Deutschland mein unternehmerisches Geschick unter Beweis gestellt. Diese Rolle erforderte nicht nur die Anwendung technischer Kenntnisse, sondern auch eine strategische Ausrichtung, um die Geschäftsziele erfolgreich zu realisieren.

Dank meiner Doppelqualifikation im betriebswirtschaftlichen und technischen Zweig habe ich in meiner Karriere stets die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft effektiv genutzt, um innovative Lösungen zu entwickeln und komplexe Herausforderungen zu meistern. Mein Engagement in verschiedenen Positionen hat mich geprägt und mir einen umfassenden Blick auf die Architektur- und Geschäftswelt ermöglicht.

Dieses Know-How nutze ich nun, um meinen Klienten eine professionelle und hochwertige Leistung anzubieten und dabei mitzuwirken, Projekte qualitativ, termingetreu und kostenschonend zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.

bottom of page